
Heilen mit Pflanzen
Anwendungen – Pflanzenporträts – Herstellungsweisen
Autoren des AT-Verlages stellen ihre Arbeit vor
Live Online Tagung vom 3.11. bis 6.11.2022
Mit Beiträgen von Christine Baumann, Rudi Beiser, Markus Berger, Susanne Fischer-Rizzi, Chrischta Ganz, Margret Madejsky, Felicia Molenkamp, Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling, Nana Nauwald, Dr. phil. Christian Rätsch, Olaf Rippe, Dr. med. Marianne Ruoff, Cornelia Stern, Dr. phil. Wolf-Dieter Storl, Astrid Süßmuth, Dr. med. Johannes Wilkens, Svenja Zuther
Als eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit blickt die Kräuterheilkunde auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück und ist bis heute eine unverzichtbare Säule der Naturheilkunde. Dieser Kongress renommierter Autoren des AT Verlages bildet mit seinen 17 Vorträgen das umfangreiche Spektrum der Kräuterheilkunde ab. Wir spannen den Bogen vom Schamanismus, über die Volksmedizin und Alchemie, bis zur modernen Phytotherapie. Wir wollen so die ganze Bandbreite der Möglichkeiten aufzeigen, die uns der Umgang mit Heilpflanzen eröffnet.
Hierzu stellen die Autorinnen und Autoren in ihren Vorträgen ihre besonderen Sichtweisen zum Wesen der Pflanzen vor, aber auch ihre Erfahrungen in der Anwendung und von Zubereitungsweisen.
Neben der Wissensvermittlung wird es auch zahlreiche Gelegenheiten zum Chat geben. Die Vorträge werden aufgezeichnet und den Teilnehmern für 2 Monate kostenlos zur Verfügung gestellt.
Vorträge Donnerstag, 3.11.2022
Beginn 17:45 Uhr bis ca. 21 Uhr
Chrischta Ganz
Cornelia Stern
Dr. phil. Wolf Dieter Storl
Vorträge Freitag, 4.11.2022
Beginn 17:30 Uhr bis ca. 21 Uhr
Rudi Beiser
Nana Nauwald
Svenja Zuther
Vorträge Samstag, 5.11.2022
9:30 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Felicia Molenkamp
Dr. med. Marianne Ruoff
Christine Baumann
Dr. phil. Claudia Müller Ebeling
Markus Berger
Dr. phil. Christian Rätsch
Open space – Live-Chat zum Thema Psychedelika
Vorträge Sonntag, 6.11.2022
10 Uhr bis 13:30 Uhr und 15 Uhr bis 17:15 Uhr
Susanne Fischer-Rizzi
Astrid Süßmuth
Dr. med. Johannes Wilkens
Margret Madejsky
Olaf Rippe
Info & Anmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl! Der Lehrgang findet als Zoom-Webinar statt.
Zwei Tage vor Beginn bekommen Sie eine Meeting-ID und ein Passwort per Mail zugesendet – bitte schauen Sie auch im Spam-Ordner nach. Bitte entsprechend eingeben und Sie können das Webinar dann live erleben.
Hotline für Probleme während der Tagung ist 08105/7769002 oder unter office@natura-naturans.de
Termin
- Donnerstag, 3.11.2022 – Beginn 17:45 bis ca. 21 Uhr
- Freitag, 4.11.2022 – Beginn 17:30 bis 21 Uhr
- Samstag, 5.11.2022 – Beginn 9:30 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr
- Sonntag, 6.11.2022 – Beginn 10 Uhr bis 13:30 Uhr und von 15 bis 17:15 Uhr
Kosten (inkl. Videos für 2 Monate und teils mit Tagungsunterlagen)
- € 165,- (Ermäigung auf € 115,- für Teilnehmer unserer Ausbildungen, auch ehemalige – bitte bei Anmeldung angeben, um welche Ausbildung es sich handelt und von wann)
Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch unsere Seminar-Rücktrittsversicherung