Naturerleben
Moderne Phytotherapie
Überliefertes Pflanzenwissen
Ausbildung und Lehrgänge zur Phytotherapie
Online-Seminare zum Themenschwerpunkt Phytotherapie
Präsenzseminare und Exkursionen mit Themenschwerpunkt Phytotherapie
Streaming-Videos zum Themenschwerpunkt Phytotherapie
DVDs zum Themenschwerpunkt Phytotherapie
Unsere Bücher zur Phytotherapie
Unsere neuesten Fachartikel zur Phytotherapie
Für Männer ist ein Kraut gewachsen – Podcast – Olaf Rippe im Gespräch mit Carsten Essig
Wir sprechen über Ursachen, die uns Männer heute krank machen. Aber wir sprechen auch ganz konkret über Formen gesunder Lebensführung, mögliche Therapieverfahren, die Naturheilkunde und Pflanzen, die speziell für Männer wachsen.
Nicholas Culpeper und die astrologische Heilkräuterkunde – von Max Amann
Nicholas Culpeper (1616 - 1654) ist einer der einflussreisten Kräuterkundigen der Neuzeit. Gerne vergleicht man ihn mit Paracelsus, mit dem er viel gemeinsam hat. Sein Buch Complete Herbal ist seit 350 Jahren ununterbrochen aufgelegt worden und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit im Englischen Sprachraum. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Zusammenführung volksmediznischer Ansätze mit Astrologie und der Humoralmedizin, die zu seiner Zeit noch große Bedeutung hatte. Seine genialen Hinweise zur Anwendung von Heilpflanzen haben auch heute noch ihre Berechtigung. Max Amann, selbst ein Meister dieser Kunst, führt den Leser auf anschauliche Weise in dieses alte Wissen ein.
Signaturenlehre – Heilmittelerkenntnis aus der Zwiesprache mit der Natur – von Margret Madejsky
Die Signaturenlehre, die Lehre von der Zeichensprache der Natur, ist ein uralter Erkenntnisweg, vielleicht sogar die Wurzel aller Heilkunst. Auf ihr basieren nicht nur die Heilsysteme vieler Naturvölker. Auch für die traditionellen Naturheilverfahren - wie zum Beispiel Kräuterheilkunde, Homöopathie sowie in der anthroposophisch und astrologisch orientierten Medizin - erweist sich die Signaturenlehre als überaus hilfreich.