Lade Veranstaltungen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Alchimie & Homöopathie – die Kunst der besonderen Arzneizubereitung pro Person Präsenz
Auch Modul 2 der Ausbildung TAM - als Präsenz in Wessling bei München. Ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige € 425,-. Bitte ein normales Ticket wählen und im Kommentarfeld angeben, wo und in welchem Jahr Sie teilgenommen haben. Sie bekommen dann von uns eine korrigierte Rechnung. Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl Karten aus, bevor Sie auf den Button "Karten kaufen" klicken.
495,00
Unbegrenzt
Alchimie & Homöopathie – die Kunst der besonderen Arzneizubereitung pro Person online per Zoom
Auch Modul 2 der Ausbildung TAM - ohne Exkursion, online per Zoom. Ermäßigt € 425,- für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige. Bitte ein normales Ticket wählen und im Kommentarfeld angeben, wo und in welchem Jahr Sie teilgenommen haben. Sie bekommen dann von uns eine korrigierte Rechnung. Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl Karten aus, bevor Sie auf den Button "Karten kaufen" klicken.
495,00
Unbegrenzt

Die Alchimie & Homöopathie – die Kunst der besonderen Arzneizubereitung – Präsenz- und Online-Seminar mit Olaf Rippe, Markus Giesder und Claudia Neumaier und Kathrin Huber als Co-Referentin  – Modul 2 der Ausbildung TAM

Die Alchimie gilt als die Mutter aller Wissenschaften. Ihr Ursprung geht bis in das alte Ägypten zurück. Sie bildet die Grundlage des hermetischen Denkens und immer geht es dabei um eine Veredelung, sei es von Stoffen oder der menschlichen Natur.

Die Grundannahme besteht darin, dass in jeder Substanz eine Qualität existiert, die erst durch die alchimistische Kunst zur Blüte kommt. Im Falle der Natursubstanzen geht es dabei auch um die Verwandlung von Stoffen zu hochwertigen Arzneien.

In diesem Kurs stellen wir dir einige der Kunstfertigkeiten vor, die bis heute von Arzneifirmen durchgeführt werden. Wir erklären was das Besondere daran ist und wir demonstrieren einige der Herstellungswege – hierbei wird der Unterrichtsraum zum Labor.

Wir befassen uns mit der Kunst der Destillation, die für die Aromatherapie wesentlich ist und mit den Firmen, die nach diesen Prinzipien arbeiten, z.B. Wala, Weleda, Phönix, Soluna, Aurora-Pharma u.a., und was für Produkte dort hergestellt werden.

Ein besonderer Weg der Alchimie ist die Homöopathie. Das Vermächtnis von Samuel Hahnemann wollen wir auf alchimistische Gesetze hin betrachten und wir lernen die homöopathischen Arzneien kennen, die auf alchimistischem Wege gewonnen wurden, z.B. Brechweinstein, Hepar sulfuris, Causticum u.a.

Im Modul 3 im August befassen wir uns dann mit der konkreten Anwendung dieser Arzneien in der Praxis.

Inhalt u.a.:

  • Geist und Stoff – die hermetischen Prinzipien als Grundlage alchimistischer Arbeit – Vergleich von Firmenkonzepten.
  • Hydrolate und ätherische Öle – ihre Herstellung und Anwendung
  • Lapis philosophorum – Der alchimistische Weg zur besonderen Arznei
  • Das Arkanum – alchimistische Herstellungsverfahren spagirischer Firmen und die Besonderheiten alchimistischer Arzneien aus der Mineral- und Pflanzenwelt.
  • Homöopathie – das Vermächtnis Samuel Hahnemans – Die Kunst des Potenzierens (flüssige Dilutionen und Verreibungen mit Milchzucker).
  • Alchimie und Homöopathie – Sonderarzneien der Homöopathie, die nach alchimistischen Gesichtspunkten hergestellt wurden, mit praktischen Übungen.

Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch die Partner-Angebote für eine Seminar/Reise-Rücktrittversicherung:

Mehr erfahren >

Ort: Weßling oder online per Zoom| Zeit: 18.07.2025 (10:30 Uhr) bis 20.07.2025 (17 Uhr)

Info: Beschränkung auf 26 Personen im Präsenzunterricht

Info bei Online Teilnahme: Der Vortrag findet per Zoom-Konferenz statt. Voraussetzung für die Live-Teilnahme sind ein PC-Lautsprecher, Kamera und Mikro – notfalls geht auch ein Mobiltelefon – bitte überprüfen Sie vorab, ob alles funktioniert – man kann am Meeting auch nur mit Lautsprecher teilnehmen.

Sie bekommen ein paar Tage vor dem Seminar eine Meeting-ID und ein Passwort per Mail zugesendet – bitte unbedingt auch im Spam-Ordner nachsehen. Bitte einfach anklicken und Sie sind dann live dabei.

Kosten:

Präsenzticket 495,- € (ermäßigt 425,- €) inkl. pdf-Skript und Aufzeichung für 2 Monate zur Nachbearbeitung zzgl. Übernachtungskosten und Verpflegung.

Online Ticket 495,- € (ermäßigt 425,- €) inkl. pdf-Skript und Aufzeichnung für 2 Monate zur Nachbearbeitung.

Die Ermäßigung ist für Teilnehmer an unseren anderen Gesamtausbildungen, auch für Ehemalige. Bitte bei Buchung im Kommentarfeld angeben, wann Sie teilgenommen haben.

Die Referenten der Ausbildung Trad. Abendl. Medizin – Modul 2

Olaf Rippe
Olaf Rippe
Mitbegründer Natura Naturans, Heilpraktiker, Buchautor
Markus Giesder
Markus Giesder
Leiter des Potenzierlabors der Wala
Claudia Neumaier
Claudia Neumaier
Historikerin, Stadtführerin
Nach oben