Erlebnistage zwischen Naumburg und Halle mit Olaf Rippe und Petra Hinze
10.000 Jahre Kulturgeschichte werden uns in diesem Seminar begegnen. Unsere Reise führt uns zu den Ursprüngen unserer abendländischen Kultur, deren Wiege in Sachsen-Anhalt liegt, im Herzen Europas.
Die uralte Kulturlandschaft zwischen Naumburg und Halle wurde durch die Funde der Himmelsscheibe von Nebra, den Gebeinen der Schamanin von Bad Dürrenberg und durch die Entdeckung des Sonnentempels in Goseck weltberühmt.
Viele Generationen später schufen hier die Alten Baumeister in der Romanik unvergleichliche Meisterwerke der sakralen Baukunst, wie den Naumburger Dom.
Was die Menschen über die Jahrtausende miteinander verbunden hat, ist die Suche nach dem Licht und der Wunsch nach einer spirituellen Orientierung in der sinnlichen und übersinnlichen Welt.
2026 findet zudem in Halle eine Jahrhundert-Ausstellung zum Schamanismus statt, die wir als Gruppe besuchen werden.
Ablauf (Änderungen vorbehalten)
Freitag:
Treffpunkt um 14 Uhr im Bischofshof; kurze Begrüßung und Bildung von Mitfahrgelegenheiten – Weiterfahrt nach Goseck.
Im Rhythmus der Sonne – wir besuchen das Sonnenobservatorium in Goseck und stimmen uns auf das alte Wissen ein. In einem Ritual feiern wir das Leben und Ehren Vater Sonne und Mutter Erde. Das Kosmogramm unserer Ahnen und die Parallelen von Goseck zur Himmelscheibe von Nebra. Abendessen im Schloss Goseck.
Samstag:
Zwischen den Welten: Schamanismus – wir besuchen die Fundstelle der „Schamanin“ im Gradierwerk von Bad Dürrenberg – von dort geht es weiter nach Halle zur Ausstellung über Schamanismus; dort ist auch die Himmelsscheibe zu bewundern und viele weitere spektakuläre Funde aus alter Zeit, deren Bedeutung wir beim Besuch erklären werden. Auf dem Rückweg besuchen wir die Dolmengöttin in der Nähe von Langeneichstädt und ehren den uralten Ort mit einem Ritual. Abendessen in Naumburg beim Inder am Dom.
Sonntag:
Tempel der Weisheit – wir besuchen die romanische Ägidiuskapelle und befassen uns mit den Geheimnissen der alten Baumeister. Wir erkunden den Dom zu Naumburg, berühmt für seine Pflanzendarstellungen in den Säulenkapitellen und der „schönen Uta“. Wesentlich sind aber auch hier die Baugeheimnisse, die diesen Ort zu einer Einweihungsstätte machen, in der wir uns als Brücke zwischen den Welten erkennen können. In der stillen Meditation in der Krypta lauschen wir dem Klang unseres Herzens und erfahren das kosmische Licht als Quelle des Lebens. Abschlussrunde im Domgarten.
Die Referenten:
Olaf Rippe befasst sich seit Jahrzehnten mit der abendländischen Hermetik und ihren spirituellen Wurzeln. Petra Hinze besucht seit vielen Jahren den Baikalsee und ist dort in die schamanische Tradition eingeweiht worden. Beide sind sie Heilpraktiker, die das alte Wissen in eine Heilkunde von heute integrieren.
Zur Übernachtung:
Für das Seminar haben wir Zimmer im „Alten Bischofshof“ beim Naumburger Dom reserviert. Somit erleben wir das Weltkulturerbe aus nächster Nähe. Die Kosten sind nicht im Seminarpreis enthalten und vor Ort zu begleichen.
Info zur Unterbringung und Organisation
Info: Treffpunkt um 14 Uhr im Bischofshof; Begrüßung und Bildung von Mitfahrgelegenheiten. Bitte mitbringen: bequeme Sitzunterlage, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, feste Schreibunterlage und Stift.
Nach deiner Anmeldung buche bitte dein Zimmer selbstständig im Bischofshof unter dem Hinweis auf dieses Seminar. Sollten keine Zimmer mehr vorhanden sein, ist das Hotel „zur alten Schmiede“ eine Alternative oder eine der vielen Ferienwohnungen im Ort.
Zimmerbuchung unter: Alter Bischofshof Naumburg, Domplatz 20, 06618 Naumburg, Telefon: +49 (0) 15758290930, E-Mail info@alterbischofshof-naumburg.de
Der Seminarort ist per Bahn erreichbar. Wer ohne Auto kommt, findet sicher eine Mfg bei anderen Teilnehmern für unsere Tagesausflüge.
Treffpunkt ist immer im Alten Bischofshof. Von dort starten wir unsere Tagesausflüge in Fahrgemeinschaften (organisieren wir vor Ort).
Ca. 3 Wochen vor Beginn senden wir noch weitere Seminarunterlagen zum Inhalt und Ablauf zu.












