Lade Veranstaltungen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Wie die Malerei die Natur entdeckte – Führung durch die Alte Pinakothek München mit Dr. phil. Claudia Müller Ebeling pro Person
inkl. Eintritt
80,00
Unbegrenzt

Mit ihrem einzigartigen Schatz weltberühmter Meisterwerke und klangvoller Namen ermöglicht uns die Alte Pinakothek eine Natur-Entdeckungsreise in der Sammlung altdeutscher Malerei. Begeisternd und verständlich, veranschaulicht die Kunsthistorikerin Claudia Müller Ebeling erstaunlich mühsame Hürden vom himmlischen Gold zur irdischen Natur, offenbart verschlüsselte symbolische Botschaften in Stillleben und erhellt erkenntnisreich Themen, die Albrecht Dürer, Albrecht Altdorfer oder Lucas Cranach zur Entdeckung der Natur in der Malerei verhalfen.

Diese Führung lässt uns Gemälde neu sehen und lässt uns verschlüsselte Botschaften entdecken. Diese Art der Kunstbetrachtung beflügelt und inspiriert unseren Geist.

Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch die Partner-Angebote für eine Seminar/Reise-Rücktrittversicherung:

Mehr erfahren >

Ort: Treffpunkt bis 13.35 Uhr vor der Kasse der Alten Pinakothek in München, Dauer von 14 – 18 Uhr mit Pause.| Kosten: 80€ inkl. Eintritt, eine Ermäßigung ist nicht möglich. Max. 20 Personen.

Der Referentin der Führung durch die Alte Pinakothek in München zum Thema “Wie die Malerei die Natur entdeckte”

Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling
Dr. phil. Claudia Müller-Ebeling
Kunsthistorikerin, Ethnologin, Autorin

Titel

Nach oben