Lernen in der Natur und von der Natur

Exkursionen

  1. Veranstaltungen
  2. Exkursionen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kräuterwoche Südtirol – Pflanzenwissen und Kräuterwanderungen mit Margret Madejsky u.a. im Vinschgau

Schloss Goldrain, Südtirol Schlossstraße 33, Goldrain, Bozen, Italien

Auf unseren Wanderungen treffen wir in atemberaubend schöner Landschaft auf zahlreiche Heilpflanzen und botanische Seltenheiten am Wegesrand. Wir besuchen Kräutermanufakturen und Südtiroler Kräuterpädagoginnen, studieren Pflanzensignaturen, machen Pflanzenmeditationen und besprechen die Heilkräfte der Pflanzen an ihren natürlichen Standorten. Vorträge zur Therapie mit Heilpflanzen runden die Kräuterwoche ab, so dass Naturerlebnis und phytotherapeutisches Praxiswissen gleichermaßen zum Tragen kommen.

Tickets kaufen €545,00 – €645,00

Kirchen und andere magische Orte in München – Stadtführung der besonderen Art mit Olaf Rippe und Claudia Neumaier

Kirchen sind Wahrzeichen einer Stadt. Dies hat oft historische Gründe, wesentlich ist jedoch, dass sie meistens auf Kraftplätze gebaut sind. Wir besuchen Kirchen in München, an denen man sich seelisch-geistig sammeln kann, an denen man Antworten auf wesentliche Fragen des Lebens bekommt, sich so mancher Herzenswunsch erfüllt und sogar Heilungen möglich sind.

Antike Götter und Heroen – Führung durch die Alte Pinakothek München mit Dr. phil. Claudia Müller Ebeling

Alte Pinakothek München Barer Str. 27, München, Bayern, Deutschland

Die Alte Pinakothek bietet mythische Begegnungen - mit Aphrodite, Zeus, Perseus oder Prometheus, die sich auf Gemälden tummeln. Doch weshalb? Was bedeutet ihr Treiben? Welche Geschichten werden erzählt? Diese verschlüsselten Botschaften enthüllt die Kunsthistorikerin C. Müller-Ebeling auf inspirierende Weise.

Die Venus im Eis – Auf den Spuren unserer Ahnen mit Olaf Rippe und Claudia Neumaier – Modul 2 Ausbildung Geomantie

Klostergasthof Roggenburg Klosterstr. 5, Roggenburg, Germany

Unsere Reise führt uns zu den Ursprüngen unserer abendländischen Kultur. Die Schwäbische Alb wurde durch die Funde aus der Frühzeit der Menschheit weltberühmt, die teils über 30.000 Jahre alt sind. Viele Generationen später schufen hier die Alten Baumeister unvergleichliche Meisterwerke der sakralen Baukunst, wie das Kloster Roggenburg, idas Kloster Blaubeuren und der Ulmer Münster. Was die Menschen über die Jahrtausende miteinander verbunden hat, ist die Suche nach dem Licht, ein Bewusstsein kosmischer Ordnung und der Wunsch nach einer spirituellen Orientierung in der sinnlichen und übersinnlichen Welt.

Tickets kaufen €615,00 – €735,00
Nach oben