Heilen nach alter Tradition
Natura Naturans bietet alle zwei Jahre eine Ausbildung in hermetischer Heilkunde nach den Vorstellungen des Paracelsus an. Erstmalig fand diese Ausbildung 1993 zu seinem 500. Geburtstag statt. Inzwischen ist die Ausbildung neu strukturiert und wir freuen uns auf gemeinsame Erfahrungen im Licht der Natur.
Paracelsus nannte 4 Säulen auf der die Heilkunde beruhen sollte – diese bilden die Grundlage unserer Ausbildung: Die Philosophie, das sind die Liebe zur Schöpfung und das Wissen von den unsichtbaren Kräften, die in der Natur wirken. Die Astrologie erklärt die Kräfte des Kosmos und ihre Wirkung auf die irdische Welt. Die Alchimie lehrt die Herstellung besonders wirksamer Arzneimittel. Aber alles Wissen, so Paracelsus, ist unsicher und letztlich sinnlos ohne die Virtus, die Tugenden und die Erfahrungen des Heilers.
Die Ausbildung umfasst das ganze Spektrum hermetischen Wissens, von den Lehren des Hermes Trismegistos über Geist, Schwingung und Resonanz, die Trinitätsvorstellung und Elementenlehre sowie die Gesetze der Astromedizin, die alchimistische Herstellung von Heilmitteln, die Arzneivielfalt aus Pflanzen-, Tier- und Mineralreich und natürlich die therapeutische Anwendung für die tägliche Praxis.
“Alle Erkenntnis der Welt, die wir Menschen auf Erden besitzen, stammt nur aus dem Lichte der Natur. Dieses Licht der Natur reicht vom Sichtbaren zum Unsichtbaren und ist hier so wunderbar wie dort. Im Lichte der Natur ist das Unsichtbare sichtbar.”
Paracelsus

Das Ausbildungskonzept in 4 Modulen als Präsenz und online – die 2 Wege zum T.A.M. Therapeuten
Die Ausbildung gliedert sich in vier Module, die man als Gesamtheit oder einzeln buchen kann, wobei Grundkenntnisse der jeweils vorhergehenden Inhalte sinnvoll sind. Die Module 1 bis 3 sind zwar auf Präsenz ausgelegt, bis auf die Exkursionen und Firmentage können diese jedoch auch online gebucht werden. Bei Buchung der Onlinevariante kann man die Firmentage optional vergünstigt zusätzlich buchen. Die einzelnen Thementage von Modul 4 finden für alle online statt. Zusätzlich gibt es ein verlängertes Wochenende zur Krebstherapie in Präsenz im Eibenwald, als Abschluss der Ausbildung; auch hier besteht die Möglichkeit, bei Buchung der Onlinevariante, das Seminar zusätzlich vergünstigt zu buchen. Sofern es der Lehrplan möglich macht, kann man auch einzelne Thementage buchen (siehe hierzu im Veranstaltungskalender).
Wer die Gesamtausbildung bucht, kann wahlweise in Präsenz oder online am Geschehen teilnehmen. Wer die Online-Ausbildung bucht, kann ebenfalls teilweise in Präsenz teilnehmen, aber nur, wenn die Raumkapazität dies zulässt. Dies muss jeweils im Bedarfsfall mit uns vorab geklärt werden.
Die jeweiligen Aufzeichnungen der Online-Inhalte sind im Seminarpreis enthalten und stehen allen Teilnehmern mindestens 2 Monate zur Nachbearbeitung zur Verfügung. Auf diese Weise versäumt man nichts, sofern man einmal nicht teilnehmen konnte und unser Konzept erlaubt den Teilnehmern eine individuelle Planung.
Wichtige Info für “Wiederholer”
Wer bereits in den Jahren zuvor Teile der Ausbildung gebucht hatte, bekommt diese bei Buchung der Ausbildung als “Wiederholer” zu 50% angerechnet. Wer schon einmal bei den Exkursionswochen oder den Firmentagen teilgenommen hat, bekommt diese bei Verzicht auf eine nochmalige Teilnahme zu 100% angerechnet. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich persönlich an.
Modul 1
Philosophie und Heilkunst – Lernen im Licht der Natur
Philosophie und Heilkunst – Lernen im Licht der Natur
17.5. (10.30) bis 21.5.2023 (17 Uhr) mit Margret Madejsky, Olaf Rippe als Präsenz in Wessling oder Online per Zoom
Spezielle Inhalte sind u. a.
- Die Elementenlehre: Die vier Elemente in Kosmos, Natur und Mensch. Über die Quintessenz – unser höheres Selbst. Die Lehre von den Vier Ätherkräften. Elementenlehre als Grundlage der Therapie
- Hermetik und Heilkunst – hermetische Gesetzmäßigkeiten: Trinität, Elementenlehre, Planetenwelten und ihre Bedeutung in der Heilkunde
- Entienlehre des Paracelsus – von den Ursachen der Krankheit und den Wegen der Heilung
- Wie man mit den Pflanzen spricht – Wege der Annäherung an das Pflanzenwesen und den Genius eines Ortes mit Übungen in der Natur
- Von der Signaturenlehre bis zur Wirkstofflehre – alte und neue Wege der Heilmittelerkenntnis
- Magische Medizin – Abwehrzauber und Brauchtum mit Heilpflanzen
- Dreigliedrigkeit und Vierwesensglieder als Weg der anthroposophischen Heilkunde
- Exkursion (nur bei Buchung der Gesamtausbildung in Präsenz): mit Naturbetrachtungen, Signaturstudien, Erfahrungen in der Natur. Diese sind nicht in der Onlineausbildung enthalten – vermutlicher Exkursionstag ist Freitag, 19.5. ganztägig – die Onliner haben diesen Tag unterrichtsfrei.
Wichtiger Hinweis: Bei Dauerregen wird die Exkursion eventuell auf einen der Folgetage verschoben, was eine flexible Planung der Teilnehmer der Online-Ausbildung erfordert.
Modul 2
Die Goldene Kette – Arzneistoffe aus den Naturreichen Metall/Mineral, Pflanze, Tier & ihre “kosmischen” Heilkräfte”
Die Goldene Kette – Arzneistoffe aus den Naturreichen Metall/Mineral, Pflanze, Tier & ihre “kosmischen” Heilkräfte”
13.6. (10.30 Uhr) bis 18.6.2023 (17 Uhr) mit Margret Madejsky, Olaf Rippe als Präsenz in Wessling oder online per Zoom
Spezielle Inhalte sind u. a.
- Materia medica – die besonderen homöopathischen Arzneistoffe aus Mineral- und Pflanzenwelt
- Die Planetenmetalle – Arzneimittelbilder, Anwendungsbeispiele und Firmenmittel
- Die Heilkräfte der Edelsteine – Arzneimittelbilder, Anwendungsbeispiele und Firmenmittel
- Planetenrezepte – Kompositionen aus Pflanze und Mineral nach den Signaturen
- Pflanzen in der Homöopathie – Arzneimittelbilder, Anwendungsbeispiele und Firmenmittel
- Kosmische Impressionen – die astrologischen Signaturen der Heilpflanzen
- Tiere in der Homöopathie – Arzneimittelbilder, Anwendungsbeispiele und Firmenmittel
- Exkursion (nur bei Buchung der Gesamtausbildung und nicht gesondert buchbar): mit Naturbetrachtungen, Signaturstudien, Erfahrungen in der Natur. Die Exkursion ist nicht in der Onlineausbildung enthalten – vermutlicher Exkursionstag ist Freitag, 16.6. ganztägig – die Onliner haben diesen Tag unterrichtsfrei.
Wichtiger Hinweis: Bei Dauerregen wird die Exkursion eventuell auf einen der Folgetage verschoben, was eine flexible Planung der Teilnehmer der Online-Ausbildung erfordert.
Modul 3
Die Heilmittel der Eingeweihten – von Alchimie und Spagirik & Firmentage
Vortrag und Seminar zur Alchimie & Spagirik
14.7. Online Vortrag von Alexander Lauterwasser über Schwingung und Resonanz
Er zeigt eindrücklich, wie die Formgebung der Substanz eine Resonanz auf Schwingung darstellt. Seine Erkenntnisse sind wesentlich, um das Prinzip von Alchimie und Homöopathie zu verstehen.
29./30.7. Seminar zur Alchimie & Spagirik in Wessling als Präsenz oder online
- Geist und Stoff – die hermetischen Prinzipien als Grundlage alchimistischer Arbeit.
- Lapis philosophorum – Der alchimistische Weg zur besonderen Arznei
- Das Arkanum – alchimistische Herstellungsverfahren spagirischer Firmen und die Besonderheiten alchimistischer Arzneien aus der Mineral- und Pflanzenwelt.
- Homöopathie – das Vermächtnis Samuel Hahnemans – Die Kunst des Potenzierens.
- Alchimie und Homöopathie – Sonderarzneien der Homöopathie, die nach alchimistischen Gesichtspunkten hergestellt wurden, mit praktischen Übungen.
11.9. bis 14.9. Firmentage bei Weleda, Wala und Soluna / nur als Präsenz – Leitung Olaf Rippe
(nicht in der Onlinevariante enthalten, aber optional vergünstigt zusätzlich buchbar)
Kosmologische und alchemistische Gesichtspunkte spielen bei der Herstellung hochwertiger Arzneien eine wichtige Rolle. Zu den wenigen Firmen, die sich diesen Grundsätzen verpflichtet fühlen, zählen Wala, Weleda und Soluna. Seit über 25 Jahren besuchen wir regelmäßig diese Hersteller besonderer Arzneimittel. Dort bekommen wir Einblicke in die besondere Philosophie, in spezielle Anwendungsgebiete und in die Welt der Arzneiherstellung. Wala und Weleda haben zudem herrliche Kräutergärten, in denen wir Wissenswertes zum Anbau und zur Anwendung erfahren.
Info: Beginn 11.9 und 12.9. bei Weleda jweils von 10 bis ca. 18 Uhr Uhr (Schwäbisch Gmünd), 13.9. von 10 bis 17 Uhr bei Wala in Bad Boll, Ende 14.9. von 10 bis 16 Uhr bei Soluna in Donauwörth; Anreise öffentlich oder mit eigenem PKW (gerne organisieren wir Mitfahrgelegenheiten vor Ort). Die Übernachtung erfolgt in zwei kleinen Hotels in ländlicher Umgebung (ca. € 70,- pro Person mit Frühstück in DZ, EZ gegen Aufpreis; Gasthof Wäscherschloss in Wäschenbeuren und Gasthof Muckensee in Lorch – bitte selbstständig dort buchen. Camping ist auf dem Schurrenhof bei Rechberg möglich. Näheres für Ihre Zimmerbuchung erfahren Sie nach Ihrer Anmeldung.
Zusätzlich zum Seminarpreis sind vor Ort ca. 30,- für den Besuch bei Weleda für Essen und Getränke zu entrichten; bei Wala und Soluna sind wir mittags Gast
Modul 4
Naturheilkonzepte – Aus der Praxis für die Praxis
Online Thementage
Zeiten: 9:30 – 11 Uhr / 11:30 – 13 Uhr / 15 – 16:30 Uhr / 17 – 18:30 Uhr
Das Besondere dieser Seminartage ist die Verknüpfung von hermetischem Wissen nach Paracelsus mit modernen Praxiserfahrungen. Hierbei werden die Gesichtspunkte der Elementenlehre, Astromedizin und die Verknüpfung der Arzneistoffe zu einem synergistischen Konzept besonders beachtet.
Vorgestellt werden neben bewährten Mitteln aus Homöopathie und Phytotherapie vor allem die Kompositionen alchimistisch orientierter Firmen, wie Wala, Weleda, Soluna oder Metafackler und natürlich auch von weiteren Firmen, die sich in der Praxis bewährt haben.
30.09.2023: Allergie – mit Dr. med. Martin Straube
01.10.2023: Die Vier Temperamente und Psyche – mit Olaf Rippe
21.10.2023: Entgiftung – mit Margret Madejsky
22.10.2023: Der innere Alchimist, die Verdauungsorgane – mit Christine Baumann
11.11.2023: Das Herz – Sonnenorgan im Menschen – mit Olaf Rippe
12.11.2023: Heilmittel für Niere und Lunge – mit Margret Madejsky
01.12. (14:30 Uhr) bis 03.12.2023 (13 Uhr)
Ganzheitliche Krebstherapie – Therapie mit Mistel und weiteren Naturheilmitteln – Präsenz im Eibenwald bei Paterzell
mit Margret Madejsky, Dr. med. Frank Meyer, Olaf Rippe, Dr. med. Martin Straube, Dr. med. Johannes Wilkens
(nicht in der Onlinevariante enthalten, aber optional vergünstigt zusätzlich buchbar)
Wir befassen uns mit den Hintergründen und möglichen Ursachen der Karzinomentstehung und den Möglichkeiten einer ganzheitlichen Therapie. Es werden ergänzende Therapiekonzepte zur Schulmedizin gezeigt, sowie Möglichkeiten und Grenzen der Misteltherapie. Wir stellen wichtige Heilpflanzen und Homöopathika vor, die sich in der naturheilkundlichen Begleitbehandlung von Krebserkrankungen bewährt haben.
- Pflanzenbetrachtung der Mistel und ihrer Wirtsbäume: Signaturen, Mythen, Wirkstoffe.
- Misteltherapie zur Prophylaxe und Begleitbehandlung von Krebserkrankungen; Kontraindikationen.
- Integration der Mistel-Therapie in eine ganzheitliche Krebstherapie. Praxiserfahrungen.
- Die Christrose – Helleborus niger und Helleborus foetidus – Die Königin der Winterpflanzen in der Praxis.
- Die Mistel in der Frauenheilkunde bei Karzinom, Myom, Zysten und Endometriose.
- Ergänzungsmittel zur Mistel-Therapie aus der Phytotherapie und der Homöopathie.
- Exkursion in den Eibenwald – Signaturbetrachtungen zur Eibe, die ebenfalls zur Krebstherapie verwendet wird.
Info: Zimmer im Gasthof Eibenwald sind vorreserviert. Bitte geben Sie bei der Zimmerbuchung an, dass Sie am Seminar teilnehmen. Bitte selbstständig dort buchen unter Tel.: 08809/9204-0 – Fax 08809/9204-70, e-mail: info@landgasthof-eibenwald.de
Für die Exkursion in den Eibenwald sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Impressionen
Unterrichtsorte
- Eigentlicher Seminarort ist Wessling: Pfarrstadel, Am Kreuzberg 3, 82234 Wessling, S8 Richtung Herrsching, Haltestelle Wessling
- Seminar im Eibenwald: Gasthof Eibenwald in Paterzell bei Weilheim, südlich von München ; Zimmer sind vorreserviert, bitte eigenständig mit Hinweis auf die Veranstaltung dort buchen unter Tel.: 08809/9204-0 – Fax 08809/9204-70, e-mail: info@landgasthof-eibenwald.de
- Firmentage: Pflanzengarten der Firma Weleda; Am Pflanzengarten, 73527 Schwäbisch Gmünd. Unterkunftsmöglichkeiten gibt es im Gasthof Wäscherschloss,Wäscherhof 2, 73116 Wäschenbeuren,Telefon 07172 / 7370 – E-Mail: info@gasthofwaescherschloss.de oder im Gasthof Muckensee, Muckensee 1, 73547 Lorch, 07172 / 91697-400 – E-Mail info@muckensee.de oder im Gästehaus Schönblick,Willy-Schenk-Straße 9,73527 Schwäbisch Gmünd,Tel.: 07171-9707-0 /E-Mail: info@schoenblick.de
Zum Seminarort in Wessling
Der Pfarrstadel in Wessling liegt vor den Toren Münchens; in ca. 20 Minuten erreicht man mit der S-8 (Flughafenlinie) vom Hauptbahnhof München aus unseren Seminarort. Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Als Teil des 5-Seenlandes hat Wessling eine besondere energetische Qualität. Es ist der Beginn eines “Drachenrückens”, der sich viele Kilometer bis zum Ende des Ammerssees zieht. Vom idylisch gelegenen Seminarort aus sind es nur wenige Meter bis zum Wessliger Weiher und zu einer wunderbaren Naturlandschaft mit Baumriesen und Kräuterwiesen. An einem solchen Ort können wir ungestört in die Welt der Heilpflanzen eintauchen.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es “rund um” den Wesslinger Weiher und in Richtung Herrsching reichlich. Bitte buchen Sie aber rechtzeitig Ihre Unterkunft, da es sich um ein beliebtes Urlaubsgebiet handelt.
Bitte beachten Sie, dass bei einer kurzfristigen Stornierung Ihrerseits, evtl. zusätzlich eine Zahlung von Hotelkosten fällig wird, die von Ihnen zu tragen ist. Bitte beachten Sie hierzu die Möglichkeit einer Seminarversicherung, die je nach Buchung für Stornokosten und evtl. weitere Kosten aufkommt.
Kosten
zzgl. Übernachtungs- und Fahrtkosten und Verpflegung;
Gesamtausbildung
Inkl. Aufzeichnungen für 2 Monate, PDF-Skript und Material / Ermäßigung für unsere ehemaligen Ausbildungeteilnehmer (Frauenlehrgang, Astromedizin, Phytotherapie):
- Gesamtzahlung: € 2.600,- zahlbar bis 1.4.2023 / € 2.080,- Ermäßigung für unsere Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige (statt € 3.240,- bei Einzelbuchung)
- Raten: Einmalrate € 1200,- bis 1.4.2023 und 8 Raten je € 195,- / Ermäßigung für unsere Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige auf 8 Raten je € 125,-; jeweils zum 1. des Monats, ab 1.5.2023
- Umfang: 14 Präsenztage, 2 Kräuterexkursionen, 6 Online-Tage, 1 Abendvortrag online, Firmenwoche. An den Präsenztagen in Wessling kann man nach Absprache wahlweise auch per Zoom teilnehmen.
Online-Ausbildung
inkl. Aufzeichnungen und PDF-Skript, ohne Material
- Gesamtzahlung: € 1995,- zahlbar bis 1.4.2023 / ermäßigt Ermäßigung für unsere Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige € 1595,-
- Raten: Einmalrate 800,- bis 1.4.2023 und 7 Raten a € 185,- / Ermäßigung für unsere Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige auf 7 Raten a 128,- jeweils zum 1. des Monats, ab 1.5.2023
- Umfang: 20 Onlinetage und 1 Online-Abend. Nach Absprache kann man an den Präsenztagen auch vor Ort teilnehmen, sofern es die Raumkapazität erlaubt. Sollte es die Teilnehmerzahl erlauben, ist eine Buchung der Firmenwoche und des Zusatzseminars Krebstherapie zum Sonderpreis möglich (siehe bei Einzelbuchung).
Einzelbuchung
Zahlung bis 4 Wochen vor Beginn – zur Buchung siehe Veranstaltungskalender
- Modul 1: € 598,- Präsenz mit Exkursion (485,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige) / € 528,- Online ohne Exkursion (415,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige) / Tagestickets sind geplant und abhängig vom Lehrplan
- Modul 2: € 698,- Präsenz mit Exkursion (558,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige) / € 628,- Online ohne Exkursion (488,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige) / Tagestickets sind geplant und abhängig vom Lehrplan
- Modul 3: € 15,- Online Vortrag / € 280,- Wochenende Alchimie als Präsenz oder Online (230,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige) / € 445,- Firmentage in Präsenz (355,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige)
- Modul 4: € 155,- pro Thementag online (125,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige) / € 280,- Seminar Ganzheitliche Krebstherapie präsenz im Eibenwald (€ 210,- ermäßigt für Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige)
Wichtige Info für “Wiederholer”
Wer bereits in den Jahren zuvor Teile der Ausbildung gebucht hatte, bekommt diese bei Buchung der Ausbildung als “Wiederholer” zu 50% angerechnet. Wer schon einmal bei den Firmentagen teilgenommen hat, bekommt diese bei Verzicht auf eine nochmalige Teilnahme zu 100% angerechnet. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich persönlich an.
Info zur Online-Teilnahme
Als Onlinevariante findet die Ausbildung als Zoom-Konferenz statt. Nach Zahlungseingang, bekommen Sie spätestens ein bis zwei Tage vor Beginn des Seminares eine Meeting-ID und ein Passwort per Mail zugesendet. Bitte einfach anklicken, der Moderator lässt Sie dann zum Beginn eintreten und Sie können das Meeting live erleben. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spamordner. Für die Teilnahme reichen notfalls ein Bildschirm und Lautsprecher. Bitte sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung, am besten per Lan-Kabel. Sollte die Verbindung abbrechen, wählen Sie sich bitte erneut ein. Sollte dies unsererseits passieren, haben Sie bitte Geduld, bis wir die Verbindung wieder herstellen konnten.
Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch unsere Seminar-Rücktrittsversicherung.
Buchung Gesamtlehrgang
Buchung Module (sind im Gesamtlehrgang enthalten)
Erde, Wasser, Luft und Feuer in Philosophie und Heilkunst – Hermetische Grundlagen und Praxiswissen - Die Vorstellung von den Vier Elementen als Wurzeln des Lebens kennt man seit Urzeiten. In der Heilkunde war die Elementenlehre von der Antike bis in unsere heutige Zeit, also über 2500 Jahren, das bestimmende Denkmodell. Auch heute noch ist diese Weltsicht von Bedeutung, man denke nur an alle Ausleitungsverfahren, die auf diesem alten Wissen beruhen.
Buchung Thementage (sind im Gesamtlehrgang enthalten)
Traditionell unterteilt man die Psyche in Vier Temperamente, die man den Elementen und damit auch den Vier Säften zuordnet. Dieses System ist auch heute noch von großer Bedeutung und es bildet die Grundlage für die Paracelsusmedizin, insbesondere der Astromedizin. An diesen Tag erläutern wir bewährte Therapiekonzepte bei psychischen Leiden und zur Krisenbewältigung.
Paracelsus verglich die vielfältigen Funktionen unserer Verdauungsorgane mit einem alchimistischen Prozess. Im Rahmen des Seminares werden Heilmittel aus der Paracelsusmedizin für den Verdauungstrakt vorgestellt und Vorschläge unterbreitet, wie man mithilfe von naturheilkundlichen Mitteln unterschiedliche Symptomenkomplexe im Zusammenhang mit unserer Körpermitte behandeln kann, um Lebensqualität zu erhalten oder wieder herzustellen.
In diesem praxisbezogenen Seminar spannen wir den Bogen von den antiken Vorstellungen von Krankheit durch eine falsche Säftemischung bis zu den Problemen unserer Zeit. Umweltgifte, aber auch körpereigene Stoffwechselgifte, stellen heute eine der größten Herausforderungen in der Praxis dar. An diesem Tag stellen wir Ihnen die bewährtesten Entgiftungskonzepte in der Paracelsusmedizin vor.
Eine der größten Herausforderungen der heutigen Heilkunde ist die Behandlung von Krebserkrankungen, vor allem wenn sie nicht nur wirksam, sondern auch möglichst frei von Nebenwirkungen sein soll. Hierzu braucht es alle Register therapeutischer Möglichkeiten, von denen wir Ihnen einige wesentliche Bereiche auf dieser Tagung vorstellen wollen.
Eine der größten Herausforderungen der heutigen Heilkunde ist die Behandlung von Krebserkrankungen, vor allem wenn sie nicht nur wirksam, sondern auch möglichst frei von Nebenwirkungen sein soll. Hierzu braucht es alle Register therapeutischer Möglichkeiten, von denen wir Ihnen einige wesentliche Bereiche auf dieser Tagung vorstellen wollen.