Medizinphilosophie
Alchimie & Spagyrik
Homöopathie
Astromedizin
Ausbildung und Lehrgänge zur Paracelsusmedizin
Online-Seminare zum Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
Präsenzseminare und Exkursionen mit Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
Streaming-Videos zum Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
DVDs zum Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
Unsere Bücher zur Paracelsusmedizin
Unsere neuesten Fachartikel zur Paracelsusmedizin
Über die Vollkommenheit der Natur – Olaf Rippe im Gespräch mit Hugo von Astner von Stayinart
Olaf Rippe erklärt die Verbindung von Kunst und Heilkunst - seine Betrachtungsweise ist ganzheitlich und seine Idee von Heilung ist die vollendete Resonanz von Patient und Natur. Der Mensch ist als göttliches Wesen eingebettet in ein Paradies, dessen er sich jedoch als krankes Wesen nicht bewusst ist. Kunst und Heilkunst eröffnen hier Wege der Erkenntnis, als wesentlichen Schritt zur Heilung, die er mit der alchimistischen Transformation vergleicht.
Corona – was wäre der Standpunkt des Paracelsus? Von Elke Bußler
Seuchen begleiten den Menschen durch die ganze Kulturgeschichte. Besonders zu Zeiten des Paracelsus gab es viele Pestzüge und andere Seuchen und immer war der Meister der Heilkunst vor Ort, um zu helfen. Seine Vorstellungen zum Wesen der Krankheit bieten nicht nur Einblicke in die Zeit der Renaissance, sie sind auch heute noch eine Inspiration und eine Mahnung für alle Therapeuten.
Das Herz – die Sonne im Menschen – von Olaf Rippe
Das Herz ist das Seelenorgan und die Sonne im Menschen - entsprechend haben Herzkrankheiten immer auch einen seelischen Aspekt, den es in der Therapie zu berücksichtigen gilt. Auch im Mythos spielt das Herz eine wichtige Rolle, - es verbindet den Menschen mit höheren spirituellen Kräften. So wundert es nicht, dass auch die wichtigsten Herzarzneien eine besondere Qualität haben.