Heilkunde für Frauen
Frauen verlangen zunehmend nach naturheilkundlichen Lösungen ihrer speziellen Probleme; sie bilden die Mehrheit der Patienten in der Naturheilpraxis.
Der Intensivlehrgang Frauenheilkunde will, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Möglichkeiten, eine solide Grundlage für die verantwortungsvolle Beratung und die gezielte Behandlung von Frauen schaffen.
Von der Pubertät bis in die Menopause soll eine naturheilkundliche Betreuung der Frau ermöglicht werden.
Das Konzept als Online-Lehrgang an 5 Wochenenden in 9 Modulen, den man als Ganzes oder teilweise buchen kann, ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Lehrgangs je nach Thema und Interesse. TeilnehmerInnen von einzelnen Thementagen der letzten beiden Jahre bekommen diese bei Wiederholung zu 50% angerechnet.
Therapeutische Grundkenntnisse zur Krankheitslehre und Therapie mit Naturheilkunde sind hilfreich, aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme.
Derzeit überarbeiten wir die Details zur Ausbildung, dies betrifft vor allem die Themenzuordnung zu den einzelnen Seminartagen und die Inhaltsbeschreibung, wobei das Grundprinzip des Lehrgangs wie hier beschrieben erhalten bleibt.
“Denn es gibt zweierlei Arzneien auf der Erde, solche für die Frauen und solche für die Männer. (…) Dies doch nur aus dem Grunde, weil es zwei Welten unter den Menschen gibt, die Frau und den Mann. Weil diese in ihren Krankheiten verschieden sind, sind auch die Heilmittel verschieden.”
Paracelsus
Lehrinhalte
Zu den häufigsten Frauenleiden werden bewährte Behandlungskonzepte vorgestellt, die eine sinnvolle Vernetzung von Homöopathie, Phytotherapie und ergänzenden Naturheilverfahren darstellen.
Naturheilkundliche Alternativen zu Antibiotika und Antimykotika
inklusive Ausleitung von Antibiotika und Grundlagen zur Krebsvorsorgeuntersuchung nach Papanicolaou (Margret Madejsky)
Die Sprache des Mondblutes
Blutungsanomalien und Zyklusstörungen, inklusive Naturheilkonzepte für Myome & Zysten (Margret Madejsky)
Die hormonelle Balance in der fruchtbaren Lebensphase
inklusive Naturheilkonzepte für die Fruchtbarkeit von Frau und Mann (Margret Madejsky)
Schilddrüsen-Diagnostik
und naturheilkundliche Schilddrüsenregulation (Margret Madejsky)
Naturheilkundliche Begleitung von Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit (Margret Madejsky & Birgit Amey) – 2 Tage
Pflanzenhormone & hormonell regulierende Heilpflanzen
inklusive Naturheilkonzepte für die Wechseljahre (Margret Madejsky)
Naturheilkonzepte für die Postmenopause
inklusive Vaginalpflege (Margret Madejsky)
Metalle in der Frauenheilkunde
Die weibliche Konstitution und die Therapie am Energiekörper mit Metallpräparaten als Injektionen und Salben (Olaf Rippe)
Erkrankungen der weiblichen Brust
inklusive naturheilkundliche Begleitbehandlung bei Krebs (Margret Madejsky)
Info & Anmeldung 2023 / 2024
Info: Der Lehrgang findet als Zoom-Konferenz statt. Nach Zahlungseingang, bekommen Sie spätestens ein bis zwei Tage vor Beginn des Seminares eine Meeting-ID und ein Passwort per Mail zugesendet. Bitte einfach anklicken, der Moderator lässt Sie dann zum Beginn eintreten und Sie können das Meeting live erleben. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spamordner. Für die Teilnahme reichen notfalls ein Bildschirm und Lautsprecher. Bitte sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung, am besten per Lan-Kabel. Sollte die Verbindung abbrechen, wählen Sie sich bitte erneut ein. Sollte dies unsererseits passieren, haben Sie bitte Geduld, bis wir die Verbindung wieder herstellen konnten.
Zur Nacharbeit stellen wir die Aufzeichnung 2 Monate zur Verfügung.
Termine und Zeiten noch unter Vorbehalt:
Zeiten:
Online-Tagesablauf (mit insgesamt 6 Stunden Online-Unterreicht pro Tag)
9:30 – 13:00 Uhr / 15:00 – 18.30 Uhr (Änderungen bleiben vorbehalten)
Termine:
- 9./10.12.23
- 13./14.1.24
- 3./4.2.24
- 24./25.2.24
- 9./10.3.24
Lehrgangskosten inkl. Skript und Video für 2 Monate zur Nacharbeitung
- Gesamt: € 1.450,- (€ 1200,- für Teilnehmer unserer Ausbildungen, auch ehemalige) – sollten Sie bereits Teile des Lehrganges in den letzten 2 Jahren besucht haben, können wir Ihnen die Beträge zu 50% anrechnen.
- Tagesticket: € 175,- (€ 145,- ermäßigt für unserer Ausbilungsteilnehmer, auch ehemalige)