Termine 2024 sind noch in Planung und werden vermutlich im Frühjahr 2023 online gestellt
Kosmos – Mensch – Natur
Die Verknüpfung von Astrologie und Medizin ist eine der tragenden Säulen der Heilkunst nach Paracelsus.
Nach dem hermetischen Grundsatz – Wie oben so unten, wie unten so oben – ist die ganze Schöpfung und somit auch der Mensch, ein Abbild des Kosmos. Die Sterne beeinflussen demnach als „astrale Atmosphäre“ unsere Befindlichkeit und sie prägen maßgeblich unsere Konstitution. Die Stellung der Planeten in den Sternzeichen, aber auch ihr Lauf am Firmament drückt sich in unterschiedlichen Krankheitsbildern aus, die uns täglich in der Praxis begegnen. Da auch Pflanzen, Tiere, Metalle und Mineralien den Planetenkräften unterliegen, ergeben sich aus dieser Weltsicht heraus Analogien zum Krankheitsgeschehen wie auch zur Heilmittelwelt.
Bereits aus dem Geburtshoroskop lassen sich körperliche oder seelische Schwachpunkte, die Neigung zu bestimmten Krankheiten wie auch deren mögliche Ursachen ablesen. Es offenbart uns jedoch auch Heilmittel und Wege des Heilwerdens, die den astralen Konstellationen entsprechen. Somit ist das Horoskop der Schlüssel zu einer individuellen Heilkunst nach Paracelsus. Diese Art der Krankheitsbetrachtung und der Heilmittelfindung erschließt einem darüber hinaus auch die Anthroposophische Medizin, in der Planetenprozesse eine große Rolle spielen.
In diesem Intensivlehrgang machen wir Sie zuerst mit den Grundregeln der Horoskopbetrachtung sowie mit der Analogielehre (sog. „senkrechtes Weltbild“) vertraut, um Sie dann Schritt für Schritt in die praxisorien-tierte Anwendung der Astrologie in Verbindung mit Naturheilkunde einzuführen. Ziel ist die Einbettung der Horoskoparbeit als diagnostisches Werkzeug wie auch als Methode der Heilmittelfindung in die naturheilkundliche Beratung.
Aufbau des Lehrgangs
Die Ausbildung ist als Präsenzveranstaltung geplant.
Die einzelnen Module sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln belegt werden. Bitte beachten Sie, dass für den Besuch der Aufbaumodule 2 und 3 ausreichend Erfahrung im Umgang mit Astrologie erforderlich ist, sofern Sie nicht das Modul 1 belegt haben.
Wer bereits Module der Ausbildung in den vergangenenen Jahren belegt hat, oder wer unsere Astrowoche 2023 besucht hat, bekommt bei einer Gesamtbelegung 50% Wiederholerrabatt für diese Module angerechnet.
Für die Teilnehmer der Gesamtausbildung sind zwei abendliche Online-Tutorials (Termine werden im Laufe der Ausbildung bekannt gegeben) und eine persönliche Horoskopberatung per ZOOM (30 Minuten) im Preis inbegriffen.
Nach Ende der Ausbildung ist eine Online-Arbeitsgruppe geplant; Termine und Kosten werden im Laufe der Ausbildung bekannt gegeben

Eine Besonderheit unserer Ausbildung sind die Seminarorte selbst. Die spirituelle Energie und die schöne Natur dieser Orte ist direkt ein Ergebnis des Sternenwirkens – so wird die Natur selbst zum Lehrmeister.
Modul 1: Der Blick in die Sterne – Grundlagen
Seminar im Eibenwald – Termine in Planung, mit Margret Madejsky, Olaf Rippe und Riki Allgeier
Spezielle Inhalte sind u. a.
- Aufbau des Horoskops – die Sternzeichen, ihre Elementenqualitäten und Eigenschaften, ihre Bezüge untereinander, ihre Analogie zum Körper und zu Arzneimitteln
- Die Vier Eckpunkte – Aszendent, Berufspunkt (MC), Bezug zum Du (Deszendent), Bezug zu den Ahnen (IC)
- Die Häuser – ihre Bedeutung, die besondere Beziehung zu Gesundheitsfragen
- Die Planeten – ihre Qualitäten und Bezüge zu den Organen
- Aspektlehre – Stellung der Planeten in den Zeichen und die Aspektierung untereinander
- Krankheitslehre in der Astrologie – Auswirkung einzelner Planeten; Biografische Prozesse, kosmische Rhythmen und Planetenwirken
- Kosmische Impressionen in der Natur – Baummeditationen und Pflanzenbetrachtungen
Zum Seminarort
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum größten Eibenwald Europas, außerhalb Englands. Zimmerpreise im Gasthof Eibenwald ca. 55,- €/Person im Doppelzimmer mit Frühstück, Einzelzimmer mit Aufpreis auf Anfrage (www.landgasthof-eibenwald.de).

Modul 2: Wie oben so unten – die Natur als Spiegelbild des Kosmos
Stift Sankt Georgen – Termine in Planung, mit Margret Madejsky und Olaf Rippe
Spezielle Inhalte sind u. a.
- Krankheitslehre in der Astrologie – Auswirkung einzelner Planeten; Biografische Prozesse, kosmische Rhythmen und Planetenwirken
- Die Planetenmetalle und das Antimon – die Metalltherapie nach astrologischen Gesichtspunkten
- Pflanzenastrologie – Signaturenlehre nach astrologischen Gesichtspunkten
- Grundlagen der Therapie – Das astrologische Rezept, Firmenmittel astrologisch betrachtet
- Besonderheiten – Bedeutung von Rückläufigkeit die Transite und damit die Prognostik
- Übeltäter oder Wohltäter – die Einflüsse der einzelnen Planeten und ihre Beziehungen in Bezug zum Krankheitsgeschehen
- Die Sterne lügen nicht – Betrachtung von Horoskopen nach Krankheitsideen, beispielsweise Psychische Prozesse, Herzleiden, Immunleiden, Frauenkrankheiten, Stoffwechselkrankheiten, Karzinom
- Die Therapie – Auswahl von Arzneistoffen nach dem Horoskop•Lernen in der Natur – Pflanzenbetrachtungen in der Natur mit Exkursionen; Ortsastrologie – Planeten und Landschaft
- Begabung und Berufung – Über Heilerhoroskope und andere bedeutende Persönlichkeiten
- Heile dich selbst – die Betrachtung des eigenen Horoskops
- Das therapeutische Gespräch – wie baue ich das Horoskop in meine Beratungstätigkeit ein
- Lernen in der Natur – Pflanzenbetrachtungen in der Natur mit Exkursionen; Ortsastrologie – Planeten und Landschaft
Zum Seminarort
Das Stift St. Georgen am Längsee ist ein ehemaliges Kloster der Benediktinerinnen in der Gemeinde Sankt Georgen am Längsee im Bezirk St. Veit an der Glan in Kärnten. Es wurde zwischen 1002 und 1023 gegründet und 1783 im Zuge der Josephinischen Reform aufgelöst. Die Stiftskirche, eine gotische Kirche, dient heute als Pfarrkirche der lokalen Gemeinde. Das Kloster wurde bis 1884 als Schloss und wird seither als Schule, Bildungshaus und Hotel genutzt. Die Klosteranlage steht als barockes Gesamtensemble unter Denkmalschutz.
ca. 78,- €/Person im Doppelzimmer mit Frühstück, Einzelzimmer mit Aufpreis auf Anfrage (www.stift-stgeorgen.at)
).

Modul 3: Heilen mit den Sternen – Astromedizin in der Praxis
Pfarrstadel Wessling, Termine in Planung, mit Olaf Rippe, Margret Madejsky, Riki Allgeier
Spezielle Inhalte sind u. a.
- Die Sterne lügen nicht – Betrachtung von Horoskopen nach Krankheitsideen, beispielsweise Psychische Prozesse, Herzleiden, Immunleiden, Frauenkrankheiten, Stoffwechselkrankheiten, Karzinom
- Der Praxisalltag – Fallbeispiele typischer Krankheiten, Erarbeitung von astrologischen Therapiekonzepten
- Die Gunst der Stunde – Glücksmomente, wichtige Termine (z. B. für Operationen, Prüfungen etc.) und andere Zeitphänomene und Lebens(abschnitts-)themen richtig einschätzen lernen
- Resümee – Punktekatalog zur Horoskopbetrachtung – der direkte Weg zum Rezept
- Der eigene Weg – Erstellung eigener Therapiekonzepte unter Anleitung
- Heile dich selbst – die Betrachtung des eigenen Horoskops
Zum Seminarort
Der Pfarrstadel in Wessling liegt idyllisch direkt am Wesslinger Weiher inmitten einer waldreichen Erholungslandschaft, mit zahlreichen Wanderwegen und Bademöglichkeiten im Fünf-Seenland. Die Nähe zur S-Bahn (S8 Flughafen-Herrsching) bietet zudem eine ideale Anbindung nach München – in 20 Minuten ist man so bereits am Marienplatz. Zur Unterbringung empfehlen wir das Hotel am See in Wessling, den Biogasthof Il Ploner in Oberpfaffenhofen, den Sepperlwirt in Mailing oder die Ferienwohnungen in Wessling selbst. Parkplätze sind am Seminarort ausreichend vorhanden.

Astroberatung Online
Für die Teilnehmer der Gesamtausbildung sind zwei abendliche Online-Tutorials (Termine werden im Laufe der Ausbildung bekannt gegeben) und eine persönliche Horoskopberatung per ZOOM (30 Minuten) im Preis inbegriffen.
Nach Ende der Ausbildung ist eine Online-Arbeitsgruppe geplant; Termine und Kosten werden im Laufe der Ausbildung bekannt gegeben
Info und Anmeldung
Abschlussarbeit im Anschluss an die Ausbildung (freiwillig): Wer will, kann sich Horoskope oder andere Themen zur Astromedizin auswählen und eine mehrseitige Arbeit erstellen, die dann allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird. Die Abschlussarbeit ist Voraussetzung für ein Zertifikat.
Die einzelnen Module sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln belegt werden. Bitte beachten Sie, dass für den Besuch der Aufbaumodule 2 und 3 ausreichend Erfahrung im Umgang mit Astrologie erforderlich ist, sofern Sie nicht das Modul 1 belegt haben.
Modul 1 – Der Blick in die Sterne – Grundlagen zur Horoskopdeutung
Ort: Gasthof zum Eibenwald bei Paterzell
Termin: Termin in Planung
Modul 2 – Wie oben so unten – Die Natur als Spiegelbild des Kosmos
Ort: Stift St. Georgen am Längssee
Termin: Termin in Planung
Modul 3 – Heilen mit den Sternen – Astromedizin in der Praxis
Ort: Pfarrstadel Wessling, Am Kreuzberg 3, 82234 Weßling
Termin: Termin in Planung
Referenten des Lehrgangs: Olaf Rippe und Margret Madejsky als Ausbildungsleiter sowie Riki und Michael Allgeier
Kosten
Jeweils inkl. Skript (als PDF!) und Horoskopausdrucke; zzgl. Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten sowie PC-Software Astrologie (Astroworld ca. 100,- €).
Bei Gesamtbelegung inkl. Online-Tutorial und Horoskopberatung.
Gesamtbuchung: € 1.885,- bei Zahlung bis 01.3.2022 oder
Einmalzahlung € 950,- (bis 01.3.2022) und 5 Raten a € 210,- ab 1.4.2022 als Dauerauftrag
Einzelbuchung: jeweils € 698,-
Info:
Ehemalige und aktuelle Teilnehmer an unserer Jahresausbildung in Phytotherapie und Trad. Abendl. Medizin erhalten 20 % Ermäßigung. Sonstige Ermäßigungen sind nicht möglich. Bitte im Kommentarfeld bei der Bestellung angeben.
Zur Unterbringung:
Zimmer sind von uns jeweils vorbestellt; bitte geben Sie Ihren Zimmerwunsch bei der Anmeldung bekannt. Nach Ihrer Anmeldung erfolgt Ihre verbindliche Zimmerreservierung bei deren Durchführung wir Ihnen behilflich sind. Evtl. Vorauszahlungen und weitere Kosten für die Unterbringung sind direkt von Ihnen an das Hotel zu begleichen. Bitte beachten Sie, dass bei einer kurzfristigen Stornierung Ihrerseits, evtl. zusätzlich eine Zahlung von Hotelkosten fällig wird, die von Ihnen zu tragen ist. Bitte beachten Sie hierzu die Möglichkeit einer Seminarversicherung, die je nach Buchung für Stornokosten und evtl. weitere Kosten aufkommt. Die angegebenen Übernachtungspreise sind ca. Preise und können sich geringfügig ändern.
Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch unsere Seminar-Rücktrittsversicherung.