Mit Beiträgen von Margret Madejsky & Olaf Rippe sowie Conrad Amber, Marlis Bader, Tina Günther, Jürgen Franz Oswald, Guntram Stoehr und Dr. med. Johannes Wilkens
Die Bedeutung der Bäume – Eine Wiederentdeckung
Bäume sind von unschätzbarem Wert – das zeigen nicht nur die vielen neuen Bücher und Medienberichte über den Wald, sondern auch unser wachsendes Bewusstsein für ihre Bedeutung.
Bereits 2014 und 2022 haben wir ein Baumevent veranstaltet, und an diesen großen Erfolg möchten wir nun mit neuen Themen und Referenten anknüpfen.
Neben ihrer immensen ökologischen und gesundheitlichen Rolle entdecken wir das Baumwesen erst jetzt wieder als ein fundamentales Netzwerk des Lebens. Doch eigentlich handelt es sich um eine Wiederentdeckung: Für unsere Vorfahren waren bestimmte Bäume und Sträucher nicht nur Wohnorte der Götter und Sitz der Hausgeister, sondern dienten auch als Versammlungsorte und Mittelpunkt der Gemeinschaft.
Bäume begleiten uns von der Wiege bis zum Sarg. Wir wohnen mit, auf und in ihnen, ihr Holz spendet Wärme, ihre Früchte ernähren uns, und ihre Harze, Hölzer, Rinden und Sprossen liefern wertvolle Heilmittel. Doch Bäume berühren nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Seele: Sie zeigen uns Kraftorte, an denen wir neue Energie schöpfen können, und heilige Plätze, die den Kontakt mit dem Numinosen ermöglichen.
Sich mit Bäumen zu beschäftigen und sich mit ihnen zu verbünden, bedeutet, eine unerschöpfliche Seelenkraftquelle zu erschließen. Daher richten wir unser Augenmerk drei Tage lang auf diese Wunderwerke der Natur – an einem Kraftplatz, der von altehrwürdigen Bäumen gesegnet ist.
Tagung in Präsenz & Online
Unsere Tagung findet sowohl in Präsenz als auch teilweise online per Zoom statt.
- Präsenzticket:
Zugang zu allen Vorträgen
Teilnahme an einem Vertiefungsseminar am Samstag und Sonntag
📌 Begrenzung: Maximal 20 Teilnehmer pro Seminar
❗ Sollte ein Kurs bereits ausgebucht sein, ist eine alternative Wahl erforderlich. Bitte teilen Sie uns Ihren Seminarwunsch und eine Alternative bei der Anmeldung im Kommentarfeld mit.
📌 Für Seminare im Wald bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Getränk, Sitzmatte
- Onlineticket:
Online-Zugang zu allen Vorträgen (mit einer Ausnahme)
Teilnahme am Online-Vertiefungsseminar von Tina Günther
Aufzeichnungen & Unterlagen
📌 Das Vertiefungsseminar sowie alle Vorträge (außer der von Guntram Stoehr) werden aufgezeichnet.
📌 Die Aufzeichnungen stehen allen Teilnehmern für zwei Monate auf einer Downloadseite zur Verfügung.
📌 Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Online-Teilnehmer den Zoom-Zugangslink sowie den Zugang zum Downloadbereich.