
Wie oben so unten – die Natur als Spiegelbild des Kosmos – Eibenwald bei Paterzell
23.6.2020, 15:00 - 28.6.2020, 13:00
| € 620Wie oben so unten –Die Natur als Spiegelbild des Kosmos
Gasthof zum Eibenwald bei Paterzell; 23. Juni (15 Uhr) bis 28. Juni 2020 (13 Uhr) mit Olaf Rippe und Margret Madejsky
Spezielle Inhalte sind u.a.:
- Die Planetenmetalle und das Antimon – die Metalltherapie nach astrologischen Gesichtspunkten
- Pflanzenastrologie – Signaturenlehre nach astrologischen Gesichtspunkten
- Grundlagen der Therapie – Das astrologische Rezept, Firmenmittel astrologisch betrachtet
- Besonderheiten – Bedeutung von Rückläufigkeit der Transite und damit die Prognostik
- Übeltäter oder Wohltäter – die Einflüsse der einzelnen Planeten und ihre Beziehungen in Bezug zum Krankheitsgeschehen
- Die Therapie – Betrachtung von Horoskopen nach Krankheitsideen, erste Auswahl von Arzneistoffen nach dem Hososkop
- Begabung und Berufung – Über Heiler-Horoskope und andere Persönlichkeiten
- Heile Dich selbst – die Betrachtung des eigenen Horoskopes
- Das therapeutische Gespräch – wie baue ich das Horsokop in meine Beratungstätigkeit ein
- Lernen in der Natur – Pflanzenbetrachtungen in der Natur mit Exkursionen; Ortsastrologie – Planeten und Landschaft
Die Referenten des Intensivlehrgang Astromedizin, Modul 2 “Wie oben so unten – Die Natur als Spiegelbild des Kosmos”
Ort: Gasthof zum Eibenwald bei Paterzell | Zeit: 23.06.2020 (15 Uhr) bis 28.06.2020 (ca. 13 Uhr) | inkl. PDF-Skript und Horoskopausdruck, zzgl. Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten, sowie PC Software Astrologie (AstroWorld Prime Edition für 99 €), wir versuchen Fahrgemeinschaften zu organisieren.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum größten Eibenwald Europas, außerhalb Englands. Zimmerpreise im Gasthof Eibenwald ca. 55,- €/Person im Doppelzimmer mit Frühstück, Einzelzimmer mit Aufpreis auf Anfrage (www.landgasthof-eibenwald.de).
Kosten: 620,- € zzgl. Übernachtungskosten und Verpflegung. Preisnachlass bei Belegung des Gesamtlehrganges, Zahlungshinweis: Bitte zahlen Sie bis spätestens 14. April 2018. Die Platzreservierung erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseinganges.