Firmenwoche – die Kunst der Arzneiherstellung / Schwäbisch Gmünd 03.05.-07.05.2021
Weledagarten - Schwäbisch Gmünd Am Pflanzengarten, Schwäbisch GmündBesuch der Firmen Soluna, Wala und Weleda im Raum Schwäbisch Gmünd mit Olaf Rippe. Wir besichtigen Heilpflanzengärten, lernen Arzneimittel und deren Anwendung kennen und bekommen Einblicke in die besonderen Herstellungsverfahren – nur für Fachpublikum oder Ausbildungsteilnehmer.
Ausbildung Trad. Abend. Medizin 2021 – Gesamtausbildung 3 Module
Ausbildung in Traditioneller Abendländischer Medizin (T.A.M.) 2021. Hermetik - Spagirik - Homöopathie - Astromedizin in 3 Modulen: Kärnten (Mai) - Chiemgau (August) - Eibenwald (Oktober) mit Olaf Rippe, Margret Madejsky, Markus Giesder, Thomas Hofmeier, Alexander Lauterwasser, Dr. Martin Straube und Dr. Johannes Wilkens. Jedes dieser Module ist auch einzeln buchbar.
Philosophie und Heilkunst – Lernen im Licht der Natur – Kärnten
Stift St. Georgen am Längsee Schlossallee 6, St. Georgen am LängseePhilosophie und Heilkunst – Lernen im Licht der Natur - Modul 1 der Ausbildung in Traditioneller Abendländischer Medizin mit Olaf Rippe und Margret Madejsky | Hermetische Grundlagen - Elementenlehre - Signaturenlehre - Brauchtum und Magie - Exkursionen - Pflanzenmeditationen
Paracelsusmedizin – Heilkunde im Garten der Soluna / Bergamo
Soluna Averara bei Bergamo Via Valtomasa 1b, Averara BGAstrologie, Alchimie, Heilpflanzenkunde und Geomantie im Garten der Soluna in den Bergen bei Bergamo mit Olaf Rippe, Claudia Neumaier. Intuition, Erfahrung und das Wissen über die unsichtbaren Kräfte in Kosmos, Natur und Mensch, bilden die Wurzeln einer Heilkunde nach Paracelsus. Wir erleben die Heilkräfte von Pflanzen und Metallen, stellen selber Arzneimittel her und erfahren die magische Atmosphäre des Heilpflanzengartens von Soluna und besonderer sakraler Bauwerke nach geomantischen Gesichtspunkten in einer grandiosen Landschaft.
Kräuterwoche Südtirol – Warteliste
Schloss Goldrain, Südtirol Schlossstraße 33, GoldrainAuf unseren Wanderungen treffen wir in atemberaubend schöner Landschaft auf zahlreiche Heilpflanzen und botanische Seltenheiten am Wegesrand. Wir studieren deren Signaturen, machen Pflanzenmeditationen und besprechen die Heilkräfte der Pflanzen an ihren natürlichen Standorten. Vorträge zur Therapie mit Heilpflanzen runden die Kräuterwoche ab, so dass Naturerlebnis und phytotherapeutisches Praxiswissen gleichermaßen zum Tragen kommen.
Die Heilmittel der Eingeweihten – Alchemie und Arzneikunde – Chiemsee
Kloster Frauenwörth Frauenchiemsee 50, FrauenchiemseeDie Heilmittel der Eingeweihten - Arzneistoffe, ihre Anwendung und alchimistische Verarbeitung - Modul 2 der Ausbildung in Traditioneller Abendländischer Medizin mit Olaf Rippe, Margret Madejsky, Markus Giesder, Thomas Hofmeier und Alexander Lauterwasser | Grundlagen der Arzneikunst - Herstellung von "alchemistischen Arzneien" - Arzneikunde - die Wirkung von Metallen, Edelsteinen, Pflanzen und Tieren - Rezeptkunde - Exkursionen
Magie der Natur / Paterzeller Eibenwald
Gasthof Eibenwald Peißenberger Str. 11, PaterzellErlebnistage mit Margret Madejsky und Olaf Rippe. Unser mehrtägiges Seminar im Eibenwald ist eine Begegnung mit dem Puls der Natur und mit sich selbst. Wir erfahren das Wesen der Bäume und Pflanzen, ihre Mythen, ihre Verwendung in Brauchtum und ihre Anwendung als Heilmittel. Wir erleben die Natur auf magische Weise mit Pflanzenmeditationen, Signaturbetrachtungen und Naturritualen.
Im Paradiesgarten – magische Orte am Bodensee
Andreashof Kirchgasse 35, 88662 ÜberlingenErlebnisseminar mit Olaf Rippe - Die sanfte Landschaft rund um den Bodensee ist seit Urzeiten eine Einladung, dort zu verweilen, sei es als Lebensmittelpunkt, zur Erholung oder als Anbindung an höhere Mächte. In diesem Seminar begeben wir uns an besonders lichte und spirituelle Orte, die alle auf ihre Weise Lebensglück spenden. Magische Naturplätze, heilsame Quellen, üppige Blumengärten und die Erhabenheit sakraler Baukunst, von der Romanik bis zum Barock, schenken uns einen Blick in das Paradies.
Naturheilkonzepte – Heilwissen aus der Praxis für die Praxis – Eibenwald
Gasthof Eibenwald Peißenberger Str. 11, PaterzellNaturheilkonzepte - Heilwissen aus der Praxis für die Praxis - Modul 3 der Ausbildung in Traditioneller Abendländischer Medizin mit Olaf Rippe, Margret Madejsky, Dr. Martin Straube und Dr. Johannes Wilkens | Grundlagen eines Therapiekonzeptes - Behandlung der Temperamente - Therapiekonzepte für typische Krankheiten von Herz, Lunge, Leber, Niere - Allergie und Immunsystem - Exkursionen - Heilkraft der Bäume