Lade Veranstaltungen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Fastenwoche am Kraftort Kloster Scheyern mit Elly Obermair - pro Person
Frühbucherrabatt bis 15.01.2026, danach1050,- € Bitte wählen Sie die gewünschte Anzahl Karten aus, bevor Sie auf den Button "Karten kaufen" klicken.
980,00
Unbegrenzt

Frühbucherpreis bis 15.1.2026 – max. 12 Teilnehmer

Heilfasten nach Buchinger, Kneippen, Kräuterwissen, Yoga und Meditation vom 20.03.2026 (17 Uhr) bis 27.03.2026 (13 Uhr)

Heilfasten – einfach und doch unglaublich wirkungsvoll.

Die Fasten- und Gesundheitswoche im Kloster Scheyern bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit Körper und Geist zur Ruhe zu bringen, zu regenerieren und aktiv die eigene Gesundheitsvorsorge zu gestalten

Das Fasten findet in einer kleinen Gruppe statt. Das gemeinsame Erleben dieser Fastenkur ist ein zentraler Bestandteil des Seminars. Täglicher Austausch, gemeinsame Exkursionen, Yoga und Meditation unterstützen den individuellen Prozess.

Das Besondere an dieser Heilfastenkur ist die Modifikation des Buchinger Heilfastens. Nach aktuellem wissenschaftlichem Stand nehmen die Teilnehmer zusätzlich zu den üblichen Säften und Suppen auch Eiweiß (Bspw. Buttermilch oder Kefir) zu sich, um so einem unerwünschten Muskelabbau vorzubeugen. Zudem liegt der Fokus auf einer ausgewogenen Mikronährstoffbilanz und einem stabilen Säure-Basen-Haushalt.

Das gemeinsame Erleben dieser Fastenkur ist ein zentraler Bestandteil des Seminars. Daher findet das Fasten in einer kleinen Gruppe statt. Täglicher Austausch, gemeinsame Exkursionen, Yoga und Meditation unterstützen den individuellen Prozess.

Der zentrale Ort für dieses Fasten ist das Benediktiner Kloster Scheyern. Es wird bis heute von Mönchen bewirtschaftet und bewohnt. Mit seiner langen Geschichte, die bis ins Jahr 1076 zurückreicht, bietet es eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl spirituell als auch gesundheitsfördernd ist. Hier können Einzel- oder Doppelzimmer für die Übernachtung gebucht werden. Die Fastenmahlzeiten sowie Vorträge, Meditation und Yoga finden dort statt und so können alle Teilnehmer*innen die Kraft dieses besonderen Ortes voll ausschöpfen.

Exkursionen in die Natur sind ein fester Bestandteil dieser Heilfastenkur. Die Bewegung an frischer Luft regt Kreislauf und Stoffwechsel an. Zudem werden die Anwendungen des Wasserdoktors Pfarrer Kneipp, die Kräuterheilkunde und der Besuch kraftvoller Orte in die Ausflüge integriert.

Elly Obermair, die Fastenleiterin, kann als ehemalige Intensivkrankenschwester und langjährige Heilpraktikerin viel praktische Erfahrung und Fachwissen vorweisen. Sie begleitet die Teilnehmer während ihres individuellen Fastenweges, sodass sie während dieser Zeit bestens versorgt sind.

Kurshinhalte des Heilfastens, modifiziert nach Buchinger:

  • Sieben geführte Fastentage
  • Gemeinsamer Beginn mit einer letzten festen Mahlzeit
  • Gemeinsames Ende mit dem Fastenbrechen
  • Einen Tag zur freien Verfügung
  • Täglich frisch zubereitete Fastenmahlzeiten und frisch gepresste Gemüsesäfte aus vorwiegend regionalem Bio Obst- und Gemüse, frisch gekochte Kräutertees, eiweißhaltiges Getränk (Buttermilch, Kefir oder eine vegane Alternative)
  • Zwei Yogaeinheiten am Tag, morgens Pavanuktasanas und abends Yoga Nidra Meditation
  • Fachvorträge zum Heilfasten und naturheilkundlichen Themen
  • Kneippsche Wassertherapie als Fachvortrag und in der praktischen Anwendung
  • Exkursionen mit Wahrnehmungsübungen zu besonderen Plätzen im Pfaffenhofener Umland
  • Klosterführung
  • Persönliches Fastenpaket mit allen notwendigen Utensilien im Wert von 80 Euro.

Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch die Partner-Angebote für eine Seminar/Reise-Rücktrittversicherung:

Mehr erfahren >

Ort: Kloster Scheyern in 85298 Scheyern, Schyrenplatz 1, Anreise mit der Bahn möglich. Haltestelle Pfaffenhofen (Ilm), VGI Flexi Scheyern (Regionalbus online buchbar); Fahrgemeinschaften vor Ort für die Exkursionen.

Zeit: 20.03.2026, 17.00 Uhr – 27.03.2026, 13.00 Uhr

Info: Beginn 20.03.2025 um 17.00 Uhr Treffpunkt Seminarraum; Einführungsvortrag, eine dem Entlastungstag entsprechende Mahlzeit, Einstimmung auf den ersten Fastentag; Erster Fastentag: 21.03.2025 mit der Darmreinigung. Ende: 27.03.2025 um 13.00 Uhr, am Vormittag gemeinsamen Fastenbrechen.

Kosten: Frühbucher 980,-€ bis 15.01.2026, anschließend 1050,- inklusive Vollverpflegung und Fastenpaket. Zimmer: Zzgl. Unterkunft, Übernachtungskosten im Kloster (EZ mit Bad €54, DZ mit Bad € 64,-). Die Zimmer sind vorreserviert und müssen selbständig separat gebucht werden, gaestehaus@kloster-scheyern.de; Tel: 08441/752-241

Info: Maximal 12 Teilnehmer
Dieser Kurs richtet sich an Gesunde und physisch und psychisch normal belastbare Personen. Für Rückfragen diesbezüglich direkt E-Mail an naturheilpraxis-obermair@gmx.de

Per E-Mail erhalten die Teilnehmer vorab alle wichtigen Informationen.

Bitte bachten Sie unsere Seminarversicherung für eine eventuelle Stornierung.

Die Referentin der „Gesundheitswoche am Kraftort Kloster Scheyern“

Elly Obermair
Elly ObermairHeilpraktikerin
Nach oben