Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Praxisseminar mit Margret Madejsky bei Bacopa, Österreich

Erschöpfungszustände nehmen stetig zu, vor allem seit der Corona-Pandemie. Die möglichen Ursachen für seelisches oder körperliches Ausgelaugtsein sind jedoch vielfältig. So können Herz- oder Nebennierenschwäche, Leber- oder Nierenerkrankungen, Virusinfekte wie Corona- oder EBV-Infektionen, Eisenmangel, Diabetes, Schilddrüsenleiden sowie andere hormonelle Dysbalancen und nicht zuletzt auch Schlafstörungen eine Rolle spielen.

Der Schwerpunkt dieses Tagesseminars liegt einerseits auf der Differentialdignose der häufigsten Erschöpfungszustände, so dass man am Ende erkennen können sollte, welche therapeutischen Hebel in Bewegung zu setzen sind. Andererseits werden bewährte Heilpflanzen und Naturheilkonzepte für die wichtigsten Erschöpfungszustände vorgestellt.

Seminarinhalte:

  • Differentialdiagnose: Ursachen von chronischen Erschöpfungszuständen; Diagnosestellung anhand der Beschwerdebilder und Blutwerte.
  • Beamerpräsentation über vitalisierende und tonisierende Heilpflanzen und naturheilkundliche Arzneikombinationen zur Steigerung der Lebenskraft.
  • Bewährte Naturheilkonzepte für häufige Erschöpfungszustände von Burnout über Long-Covid bis hin zum Fatigue Syndrom.

Einzelseminar: € 180,- inkl. Skript und Pausenbewirtung – Kombiseminarpreis € 340,- mit “Sonnendoping für die Seele” am 22.02.26

Die Referentin des Seminars „Leben auf halber Flamme – Erschöpfungszustände naturheilkundlich behandeln“

Margret Madejsky
Margret Madejsky
Mitbegründerin Natura Naturans, Heilpraktikerin, Buchautorin
Nach oben