Die beiden Seminartage stellen Therapiekonzepte zu typischen Erkrankungen innerer Organe nach den Gesichtspunkten der Paracelsusmedizin vor.
Kursinhalte
Lungen & Immunsystem
Praxiserfahrungen und Therapiekonzepte nach traditionell abendländischen Gesichtspunkten für Atemwegsinfekte sowie zur Abwehrsteigerung.
Paracelsus wie auch die Kräuterkundigen der frühen Neuzeit gaben bereits viele Hinweise zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegsinfekten, die heute, im Viruszeitalter, mehr denn je von Interesse sind. Es wird aufgezeigt, wie man das Wissen der Alten in zeitgemäße naturheilkundliche Therapiekonzepte für Lungen und Immunsystem integriert.
Nieren & Harnwege
Naturheilkonzepte für akute und chronische Leiden der Nieren und der Harnwege. An den Beispielen von Blasenentzündung, Blasensteinen, Nierenbeckenentzündung, Nierenzysten und beginnender Niereninsuffizienz wird aufgezeigt, wie man ein naturheilkundliches Therapiekonzept nach traditionell abendländischen Gesichtspunkten erstellen kann.
Leber & Galle
Naturheilkonzepte für akute und chronische Gallenblasenleiden sowie zur Leberstärkung. Am Beispiel der Gallensteinkolik wird nach traditionell abendländischen Gesichtspunkten ein naturheilkundliches Therapiekonzept erstellt. Außerdem werden die wichtigsten traditionellen Naturheilmittel für die Leber vorgestellt und in Therapiekonzepte eingebunden.
Magen & Darm
Praxiserfahrungen und Naturheilkonzepte für akute und chronische Erkrankungen von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse. An den Beispielen Darmpilz, Dysbiose und Nahrungsunverträglichkeiten wird aufgezeigt, wie man nach traditionell abendländischen Gesichtspunkten Antibiotika ausleiten und eine Darmsanierung durchführen kann. Es werden auch Therapiekonzepte für akute und chronische Gastritis sowie für Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und Darmpolypen vorgestellt.
Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch die Partner-Angebote für eine Seminar/Reise-Rücktrittversicherung:
Ort: Das Seminar findet als Zoom-Konferenz statt. Voraussetzung für die Live-Teilnahme ist ein Zoom-account, den man sich auf der Seite www.zoom.us herunterladen kann. Ferner PC-Lautsprecher, Kamera und Mikro – notfalls geht auch ein Mobiltelefon – bitte überprüfen Sie vorab, ob alles funktioniert – man kann am Meeting auch nur mit Lautsprecher teilnehmen.
Zur Unterstützung für die Installation der Zoom-App kann man sich ein Video unter www.natura-naturans/video-setup anschauen.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit eines Probemeetings mit unseren Mitarbeitern, falls Sie Schwierigkeiten haben sollten – bitte vereinbaren Sie hierzu rechtzeitig einen Termin unter office@natura-naturans.de.
Nach Zahlungseingang (bitte mindestens 2 bis 3 Tage vorab die Überweisung tätigen), bekommen Sie am Tag des Seminares eine Meeting-ID und ein Passwort per Mail zugesendet. Bitte einfach anklicken, der Moderator lässt Sie dann zum Beginn des Vortrages eintreten und Sie können diesen dann live erleben.
| Zeit: Do. 07.10. 09:30 bis 18 Uhr und Fr. 08.10. von 09:30 bis 13 Uhr.
| Kosten: 160,- inkl. Unterlagen; 128,- Sonderpreis für Ausbildungsteilnehmer (auch Ehemalige) von Natura Naturans, 140,- für Teilnehmer/innen von Svanah.