Themenschwerpunkt Phytotherapie2021-08-10T18:28:23+02:00

Naturerleben
Moderne Phytotherapie
Überliefertes Pflanzenwissen

Phytotherapie

Paracelsusmedizin

Naturheilkonzepte

Frauenheilkunde

Medicina Magica

Geomantie

Ausbildung und Lehrgänge zur Phytotherapie

Online-Seminare zum Themenschwerpunkt Phytotherapie

Präsenzseminare und Exkursionen mit Themenschwerpunkt Phytotherapie

Streaming-Videos zum Themenschwerpunkt Phytotherapie

DVDs zum Themenschwerpunkt Phytotherapie

Unsere Bücher zur Phytotherapie

Unsere neuesten Fachartikel zur Phytotherapie

Das Herz – die Sonne im Menschen – von Olaf Rippe

Von |20. Mai. 2021|Kategorien: Medicina magica, Naturheilkonzepte - Therapietipps, Paracelsusmedizin, Pflanzenportrait|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Das Herz ist das Seelenorgan und die Sonne im Menschen - entsprechend haben Herzkrankheiten immer auch einen seelischen Aspekt, den es in der Therapie zu berücksichtigen gilt. Auch im Mythos spielt das Herz eine wichtige Rolle, - es verbindet den Menschen mit höheren spirituellen Kräften. So wundert es nicht, dass auch die wichtigsten Herzarzneien eine besondere Qualität haben.

Alraune: Zauberwurzel und Narkotikum der Weisen – von Margret Madejsky

Von |12. Mai. 2021|Kategorien: Medicina magica, Pflanzenportrait, Phytotherapie|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , |

Neben dem Schlafmohn zählt die Alraune (Mandragora officinarum) zu den ältesten und berühmtesten Heilpflanzen der Menschheit. Von den alten Ägyptern über Hippokrates, die Ärzteschule von Salerno und Hildegard von Bingen bis hin zu Paracelsus beschäftigten sich alle bedeutenden Heilkundigen vergangener Zeiten mit diesem Nachtschattengewächs. Bis heute wird sie als Schmerzmittel und als Sedativum in der Naturheilkunde eingesetzt.

Für Männer ist ein Kraut gewachsen – Podcast – Olaf Rippe im Gespräch mit Carsten Essig

Von |28. April. 2021|Kategorien: Naturheilkonzepte - Therapietipps, Phytotherapie|Schlagwörter: , , , , , , |

Wir sprechen über Ursachen, die uns Männer heute krank machen. Aber wir sprechen auch ganz konkret über Formen gesunder Lebensführung, mögliche Therapieverfahren, die Naturheilkunde und Pflanzen, die speziell für Männer wachsen.

Phytotherapie

Paracelsusmedizin

Naturheilkonzepte

Frauenheilkunde

Medicina Magica

Geomantie

Titel

Nach oben