
Die Heilmittel der Eingeweihten – Alchemie und Arzneikunde – Affoltern/Schweiz
29.7.2019, 14:00 - 4.8.2019, 13:00
| € 785Ausbildung Trad. Abendl. Medizin 2019 – Modul 2
Die Heilmittel der Eingeweihten – Arzneistoffe, ihre Anwendung und alchimistische Verarbeitung
Kloster Kappel am Zürichsee, Schweiz; 29. Juli 2019 (14 Uhr) bis 4. August 2019 (13 Uhr) mit Margret Madejsky, Olaf Rippe, Alexander Lauterwasser, Thomas Hofmeier, Markus Giesder und der Aurora Pharma
Spezielle Inhalte sind u. a.
- Schwingung und Resonanz – die okkulten Zusammenhänge von Geist und Stoff
- Lapis philosophorum – Der alchimistische Weg zur besonderen Arznei
- Materia medica – die besonderen homöopathischen Arzneistoffe aus Mineral- und Pflanzenwelt und ihre spezielle Herstellung
- Die Planetenmetalle – Arzneimittelbilder, Anwendungsbeispiele und Firmenmittel
- Planetenrezepte – Kompositionen aus Pflanze und Mineral nach den Signaturen
- Pflanzen in der Homöopathie – Arzneimittelbilder, Anwendungsbeispiele und Firmenmittel
- Mediationen und Kontemplationsübungen in der Klosterkirche und im Klostergarten
- Exkursionen an magische Orte: Exkursionen an magische Orte: z. B. nach Einsiedeln zur Schwarzen Madonna, in das Naturschutzgebiet Schwantenau und zum Geburtsort des Paracelsus sowie zu anderen Kraftplätzen in der Umgebung.
Die Referenten der Ausbildung Trad. Abendl. Medizin – Modul 2
Ort: Kloster Kappel am Albis, Nähe Zürichsee, Schweiz | Zeit: 29.7.2019 (14 Uhr) bis 4.8.2019 (13 Uhr)
Die berühmte Geomantin Blanche Merz bezeichnete das romanische Kloster Kappel www.klosterkappel.ch und Einsiedeln als die vielleicht energiereichsten Orte der Schweiz. Die Unterbrin- gung erfolgt mit Halbpension in EZ (ca. sFr. 110,-) oder DZ (ca. sFr. 80,-). Das Kloster ist öffentlich sehr gut mit dem Bus zu erreichen; der nächste Flughafen ist Zürich.
Zimmer sind vorgebucht. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Anreise, Ausrüstung und Übernachtung.
Kosten
785,- € zzgl. Übernachtungskosten und Verpflegung. Preisnachlass bei Belegung des Gesamtlehrgangs und für ehemalige Teilnehmer unserer Ausbildung Phytotherapie (10 %).
Zahlungshinweis
Bitte zahlen Sie bis spätestens 2 Monate vor Beginn. Die Platzreservierung erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseinganges.