Der Gebrauch von Heilpflanzen ist fester Bestandteil der Volksmedizin. Zahlreiche Rezepte und Anwendungen sind uns überliefert, die wir an diesem Wochenende vorstellen werden. Wir befassen uns mit den Traditionen der Klostermedizin und mit den Lehren der Hildegard von Bingen . Ein weiterer Schwerpunkt sind die Herstellung und die Anwendung von Salben für Hautleiden und für kosmetische Zwecke sowie die wichtigsten Heilpflanzen bei Hautleiden. Hierbei lernen wir auch gleich das richtige Rezeptieren für die Apotheke.
Lehrinhalte
- Geschichte der Klostermedizin – Die Verbindung von Spiritualität und Heilkunst.
- Hildegard von Bingen – Ihre besondere Weltanschauung und die Herstellung von Elixieren und anderer Klosterarzneien mit Demonstration und Übungen.
- Salben & Kosmetik selbst gemacht – Wir stellen Präparate für Hautleiden und zur Kosmetik her und lernen dabei das richtige Rezeptieren; Reflexzonensalben und deren Anwendung.
- Heilpflanzen für die Haut – Wissenswertes zu Heilpflanzen für die Haut; Rezepte für die Schönheit und bei Hautleiden wie Akne, Neurodermitis, Verbrennungen, Schuppenflechte.