Medizinphilosophie
Alchimie & Spagyrik
Homöopathie
Astromedizin
Die Venus im HoroskopÂ
Bis zum 17.7. hier zur Nachschau
Als Morgen- oder Abendstern ist die Venus am Himmel immer eine besonders imposante Erscheinung. Im Licht der Dämmerung übertrifft sie an Schonheit alle anderen Sterne und vielleicht ist dies der Grund, warum man sie mit der Göttin der Liebe verbindet.
Das Jahr 2025 ist bekanntlich ein Venusjahr und Margret Madejsky möchte euch deshalb die Heilkraft der Venus imit diesem Vortrag näherbringen – als doppelter Stier ist die Venus schließlich ihr Leitstern.
In dem Vortrag stellt sie die unterschiedlichen Aspekte der Venus vor. Wir erfahren, was die Venus mit Liebe, Partnerschaft und Lebensfreude zu tun hat und welche Heilmittel wir der Venus zuordnen können, damit das Glück uns hold ist.
Online-Seminare zum Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
Präsenzseminare und Exkursionen mit Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
Streaming-Videos zum Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
DVDs zum Themenschwerpunkt Paracelsusmedizin
Unsere Bücher zur Paracelsusmedizin
Unsere neuesten Fachartikel zur Paracelsusmedizin
Zeitenwende – Gedanken zur Wintersonnenwende 2020 von Olaf Rippe
Die Wintersonnenwende ist jedes Jahr wieder ein besonderes Ereignis. Die Sonne tritt in das Zeichen Steinbock ein und vollendet ihren Jahreslauf, um in der längsten Nacht neu geboren zu werden. Sonne um Mitternacht lautet eine Botschaft der Rosenkreuzer. Es ist die Nachtfahrt des Osiris. Die Tore zur Anderswelt öffnen sich und Wotan reitet auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir durch die Lüfte, im Gefolge sein wildes Heer. Waldgeister kommen hervor und folgen der Großen Göttin Perchta, um neues Leben zu zeugen.Die Wintersonnenwende trennt das Alte vom Neuen und in diesem Jahr gilt dies ganz besonders. An diesem Tag findet mit der Jupiter-Saturn-Konjunktion im Wassermann gleichzeitig ein Jahrtausendereignis statt.
Schlangen in Mythos und Heilkunst – Artikel von Margret Madejsky
Als Hüterin von Schätzen oder Geheimnissen begegnet uns die Schlange weltweit in Schöpfungsmythen und Legenden. Dem Volksmund zufolge tragen Schlangen den Schlüssel zum Schatz im Maul - dahinter verbirgt sich das uralte Wissen von der Heilkraft des Schlangengifts, das schon in den alten medizinischen Hochkulturen als Lebenselixier galt. Seit Constantin Hering bereichern Polychreste wie Lachesis auch den Arzneischatz der Homöopathie. Kurz: Schlange und Heilkunst sind bis heute untrennbare Begriffe geblieben. Begeben wir uns also auf die Pirsch nach dem sagenumwobenen Symboltier.
„Omnia sanantem“ Die „allesheilende“ Mistel in Phytotherapie und Komplexmittelhomöopathie – von Olaf Rippe
Im Winterbrauchtum ist die Mistel nicht wegzudenken und um kaum eine andere Pflanzen ranken sich mehr Mythen als um die Mistel - unseren Ahnen galt sie als heilig und sie verwendeten sie als Universalheilmittel. Bis heute hat sie ihren Platz in der Therapie behauptet - sie gilt als Kardinalmittel in der Tumorbehandlung, aber auch für neurologische Leiden, bei Bluthochdruck oder Kinderwunsch wird sie häufig angewendet.




















































