Praxistipps
Körpertherapie
Heilverfahren
Online-Seminare zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte
Präsenzseminare und Exkursionen mit Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte
Streaming-Videos zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte
DVDs zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte
Unsere Bücher zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte
Unsere neuesten Fachartikel zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte
Naturheilkundliche Begleitung von Sportverletzungen – von Christine Baumann
Sportverletzungen und deren Folgen gehören zu den häufigen Themen in der Praxis. Selbst Leistungssportlerin, gibt Christine Baumann fundiert wertvolle Tipps aus ihrer Praxis zu Taping, Wickel, Einreibungen, Injektionen oder zur innerlichen Einnahme von Arzneien rund um den Bewegungsapparat. Die Inhalte werden auch in Kursen vermittelt.
Wässer mit ungewöhnlicher Heilkraft – von Max Amann
Nicht ohne Grund spricht man vom Jungbrunnen - viele Wässer haben eine erstaunliche Heilkraft und nicht immer findet man hierfür eine besondere Zusammensetzung als Grund für diese Wirkung. Heilquellen und andere Orte die mit Wasser in Beziehung stehen, wirken auf den Betrachter oft verwunschen und eine besondere Stimmung erfasst den Besucher, Das Volk erzählt sich Geschichten von wunscherfüllenden Nymphen oder von Wundern. Max Amann, Chemiker, Heilpraktiker und Rutengänger, fasst seine Erkenntnisse über das Geheimnis des Wassers für uns zusammen.
Liebesgewürz und Todestrank: Doldenblütler bei Paracelsus
Die Familie der Doldenblütler umfasst eine Reihe von Gewürz- und Gemüsepflanzen auf die man in der Küche nicht verzichten möchte. Sie regen den Stoffwechsel an und wirken als Lebenselixiere anregend auf Lebenskraft und Lebensfreude. Die giftigen Vertreter sind zudem in der richtigen Dosierung wichtige Heilmittel bei Verhärtungen, Gewebeveränderungen und bei Nerven- und Gemütsleiden.