Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte2024-03-18T12:39:32+01:00

Praxistipps
Körpertherapie
Heilverfahren

Phytotherapie

Paracelsusmedizin

Naturheilkonzepte

Frauenheilkunde

Medicina Magica

Geomantie

Online-Seminare zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte

Präsenzseminare und Exkursionen mit Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte

Streaming-Videos zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte

DVDs zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte

Unsere neuesten Fachartikel zum Themenschwerpunkt Naturheilkonzepte

Ingwer und der Nierenwickel

Von |3. Mai. 2019|Kategorien: Naturheilkonzepte - Therapietipps, Pflanzenportrait, Phytotherapie|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Ingwer erwärmt, regt die Verdauung an und stärkt die Abwehr nicht nur an kalten Tagen. Wir finden ihn in Gewürzmischungen zur Anregung der Lebensgeister über die Verdauung und als Nierenwickel erwärmt er auch die Seele in stürmischen Zeiten.

Astromedizin – Heilen im Einklang mit den Sternen – von Olaf Rippe

Von |12. April. 2019|Kategorien: Medicina magica, Metalle, Naturheilkonzepte - Therapietipps, Paracelsusmedizin|Schlagwörter: , , , , , , |

Die Verbindung von Astrologie und Heilkunde hat eine jahrtausendlange Tradition. Der Blick in die Sterne in Analogie zu Heilmitteln und Krankheitsgeschehen ist Grundlage der Paracelsusmedizin und auch der anthroposophisch orientierten Heilkunde.

Taigawurzel – Kraftpflanze für das Immunsystem – von Margret Madejsky

Von |5. April. 2019|Kategorien: Naturheilkonzepte - Therapietipps, Pflanzenportrait|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Wenn es um den Zeitgeist Stress geht, haben sich Adaptogene wie die Taigawurzel oder der verwandte Ginseng als unentbehrlich erwiesen. Die Taigawurzel regt die Selbstregulation und die Lebenskräfte an, stärkt die Abwehr und hat sich in der Krebstherapie zur Metastasenprophylaxe bewährt.

Phytotherapie

Paracelsusmedizin

Naturheilkonzepte

Frauenheilkunde

Medicina Magica

Geomantie

Nach oben